Aktivieren Sie Videoanrufe auf Telefonanlagen

Neue Schnittstelle zum PBX hinzufügen

TOLFA ist ein Schnittstellendienst, der es ermöglicht, Videoanrufe auf Telefonanlagen zu empfangen, während kostenlose Internetanrufe aus dem Web getätigt werden. Da keine Telefonleitungen verwendet werden, sind die Anrufkosten kostenlos. Sie können Videoanrufe während Sprachanrufen über die Webschnittstelle und Telefonanlagen starten. Das Starten und Beenden von Videoanrufen ist jederzeit während des Gesprächs möglich. Drei Modi stehen für unterschiedliche Zwecke zur Verfügung.

Einfach zu starten

Kein SMS-Versand erforderlich

Keine Notwendigkeit für Aufgaben wie das Senden von SMS. Video kann mit einfachen Aktionen von Agenten gestartet werden.

Sicher durch Agentensteuerung

Video kann nur von Agenten gestartet werden. Benutzer müssen einfache Aktionen durchführen, um die Erlaubnis für Videoanrufe zu erteilen.

Drei Modi für unterschiedliche Zwecke

Wählen Sie einen Modus entsprechend dem Verwendungszweck. Sie können die Modi frei wechseln und Videoanrufe während eines Gesprächs mehrmals starten/beenden.

Praktische Marker-Funktion

Die Marker-Funktion ermöglicht das Zeigen auf Positionen auf dem Bildschirm. Sie kann von Benutzern oder Callcentern verwendet werden.

Telefonanlagen und -geräte können wie gewohnt verwendet werden

Der Betrieb bleibt wie bisher

TOLFA kann mit den meisten PBXs verbunden werden, darunter GENESYS, AVAYA, Asterisk und NEC (einige Geräte können erforderlich sein). Daher können neben Telefonanlagen auch CTI, CRM und andere verbundene Systeme ohne Änderung verwendet werden. Natürlich kann es auch zusammen mit Telefonleitungen genutzt werden, und Anrufaufzeichnungen sowie IVR-Abläufe, die im PBX eingerichtet sind, können ohne Änderung genutzt werden. Das System kann einfach installiert werden, indem die Telefonanlage einfach mit TOLFA verbunden wird.

Praktische drei Modi

Bildschirmfreigabe verfügbar

Drei Modi stehen für unterschiedliche Zwecke zur Verfügung. Sie können während des Gesprächs Videoanrufe frei starten und beenden und die Modi wechseln. Die Bildschirmfreigabe ist ebenfalls möglich.

Kommunikationsmodus

arrow_forward_ios

Fernansicht-Modus

arrow_forward_ios

Präsentationsmodus

arrow_forward_ios

Marker-Funktion für Videos und Bilder

Auch für die Bildschirmfreigabe verfügbar

Sie können Positionen auf Ihrem Bildschirm und dem Bildschirm des anderen markieren. Dies funktioniert sowohl mit Videos als auch mit Schnappschüssen pausierter Videos. (Verfügbar im Fernansicht-Modus, Präsentationsmodus und Bildschirmfreigabe)

Videos pausieren/fortsetzen

Kann sowohl vom Benutzer als auch vom Agenten bedient werden

Sie können Videos pausieren und fortsetzen. Benutzer und Agenten können dies steuern, sodass Videos nach Bedarf während Gesprächen pausiert und fortgesetzt werden können. (Verfügbar im Fernansicht-Modus, Präsentationsmodus)

Anzeige zwischen Smartphone und PC anpassen

Wenn Sie das von Ihrem Smartphone empfangene Video auf Ihrem PC anzeigen, sehen Sie möglicherweise nur einen Teil des Videos. Sie können die Anzeige über eine Moduswechsel-Taste umschalten, sodass das gesamte empfangene Video sichtbar wird.

TOLFA bietet folgende Funktionen

info

Drei Modi, die während eines Gesprächs gewechselt werden können

store

Marker, die für Videos und Bilder verwendet werden können

corporate_fare

Videos pausieren/fortsetzen

group

Anrufhistorie auf PBX

Sicher und nutzbar

Video kann nur von Agenten gestartet werden

Wechseln Sie nach Gesprächsbeginn zu Video. Dadurch werden plötzliche Videoanrufe mit unbekannten Parteien verhindert. Video kann nur von Agenten gestartet werden, und Benutzer führen eine einfache Aktion aus, um die Erlaubnis für Video zu erteilen. Video kann während des Gesprächs frei gestartet und beendet werden. Sie müssen Video nicht unbedingt verwenden und können sich für reine Audio-Kommunikation entscheiden. Modi ermöglichen den Wechsel zwischen Einweg- und Zweiweg-Kommunikation und verhindern unnötige Video-Kommunikation.

Keine Installation einer Anwendung erforderlich

Kunden (Anrufer) müssen keine Anwendungen installieren. Sie können einfach die dedizierte Webschnittstelle über einen Button-Link, Banner-Link oder durch Scannen eines QR-Codes auf der Website aufrufen, um ein Gespräch zu starten.

Kann von Nicht-Smartphones verwendet werden

Verfügbar auf Chrome OS

Zusätzlich zu Smartphones können Sie mit dem Kontaktcenter über Tablets und PCs sowie über Browser wie Safari, Chrome, Firefox und Edge auf Android, iOS, Windows, MacOS und Chrome OS kommunizieren.