PBXs können Informationen übernehmen
Sie können Informationen übermitteln, die über das Telefon nicht weitergegeben werden konnten
TOLFA kann neben der Übertragung von Audio und Video auch Informationen übertragen. Die Informationen werden als Token vom Browser gesendet. Tokens sind schwer zu manipulieren, haben eine festgelegte Ablaufzeit für URIs und werden verschlüsselt gesendet. (Abhängig von der PBX-Implementierung)
Zum Beispiel: Übermittlung von Übergangsinformationen der FAQ
Wenn ein Kunde mit einer URI anruft, die Informationen über Seiten- oder Bildschirmwechsel enthält, kann der Agent diese Informationen gleichzeitig mit dem Anruf erhalten. Der Agent kann nachvollziehen, wie die Seite gewechselt wurde. Durch das Verständnis, wie Kunden auf die FAQs zugegriffen haben, können Agenten schneller Lösungen vorschlagen.

Zum Beispiel: Übergabe von Informationen aus dem Chatbot
Damit Agenten die vom Chatbot bereitgestellten Antworten nachvollziehen können, können die Sitzungs-ID des Chatbots oder die Kunden-ID an den Agenten gesendet werden. Agenten können die Interaktionshistorie des Chatbots basierend auf den bereitgestellten Informationen einsehen.

Zum Beispiel: Direkte Verbindung zu Chat-Support-Agenten
Wenn es dem Agenten nicht gelingt, das Problem über den Chat-Support zu lösen, kann der Kunde mit einer URI, die die während des Chats vom Agenten bereitgestellte Agentennummer enthält, direkt mit demselben Agenten verbunden werden, mit dem er zuvor per Chat kommuniziert hat.

Zum Beispiel: Übermittlung von Informationen aus der Anwendung
Es ist auch möglich, Informationen, die von der App gespeichert oder von nativen Anwendungen abgerufen werden, zu übermitteln.

Zum Beispiel: Übergabe eines Produktcodes
Wenn der Anruf mit einer URI oder einem QR-Code erfolgt, der den Produktcode enthält, kann der Agent die Produktcodes gleichzeitig mit dem Anruf empfangen. Agenten können Produktinformationen abrufen, ohne dass Kunden diese mündlich angeben müssen.
